Unter der Federführung der Literarischen Gesellschaft Sauerland – Christine-Koch-Gesellschaft e.V. finden im Rahmen von europa:westfalen unter dem Motto „Das Sauerland – Im Herzen Europas“ am 7. und 8. Mai eine hochkarätige Literaturveranstaltung u.a. mit Peter Prange, Max Otte, Hans-Martin-Esser, Torben Halbe, Andreas T.Sturm, Markus F. Beyer u.a. statt. Aufgrund der aktuellen Coronabedingungen finden alle Lesungen, Gespräche dieser Literaturveranstaltung in Schmallenberg und Arnsberg online statt und werden größtenteils live auf verschiedenen Onlinekanälen gestreamt.
Link zum Livestream am 7. und 8. Mai
Das Programm an beiden Tagen
Freitag, 07. Mai – Eventlocation HABBELS, SCHMALLENBERG
- 12:30 – bis 14:00 Uhr – Literarisches Tischgespräch „ Sauerländer Lebensart in der Literatur“ mit Sauerländer Autorinnen und Autoren: Hellmut Lemmer, Werner Beckmann, Christoph Wagener, Kathrin Heinrichs, Bianka Hesse, u.a.
- 15:00 bis 16:00 Uhr – „Spotkanie-Begegnung – Wege über Grenzen“ – mit Herbert Somplatzki und Gabriele Wartberg-Friedrichs
- 16:00 bis 17:00 Uhr – Ist die Freiheit in Europa noch zu retten? – Die Sauerländer Autoren Torben Halbe (Freiheit ohne freien Willen) und Hans-Martin Esser (Die große Klammer) diskutieren in der Woche der Meinungsfreiheit über den Freiheitsbegriff und die aktuellen Eingriffe in Freiheitsrechte. (Diese Veranstaltung wird im Rahmen der „Woche der Meinungsfreiheit vom 3. bis 10. Mai bundesweit geteilt.
- 19:30 bis 22:00 Uhr – Literarischer Abend mit Autoren und Comedy aus dem Sauerland
PROGRAMM
Musikalische Begrüßung durch MUSA – Musikschule Sauerland aus Schmallenberg
Von Plato bis Pop. Was uns in Europa verbindet – Gespräch mit den Sauerländer Autoren Peter Prange, Max Otte und Michael Martin
Vom Sauerland nach Europa und in die Welt – Gespräch mit den Sauerländer Autorinnen Julia Lehnen, Ella Marcs, Marianne Köhne
Was würde Shakespeare heute sagen? – Gespräch mit den Shakespeare-Autoren Andreas T. Sturm und Markus F. Beyer
Zwischendurch: Comedy mit Christian Hirdes, Ludger K, Jacqueline Feldmann und Cilly Alperscheidt
Samstag, 08. Mai – ARNSBERG – Stadtbibliothek Arnsberg-Neheim
- 17:00 Uhr – Werkstattgespräch zwischen der Autorin Lisa Keil und der Buchhändlerin Sonja Vieth
- 19:30 Uhr – Dialog mit Peter Prange: „Werte: Von Plato bis Pop – Alles was uns verbindet“
Alle Veranstaltungen in Schmallenberg und Arnsberg finden online statt. Sofern im Rahmen der aktuellen Coronabedingungen Publikum zugelassen werden darf, wird dies kurzfristig mitgeteilt. Anmeldungen und Kartenreservierungen dann über die angegebenen Telefonnummern und E-Mail-Adressen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Programm bitte auch auf der Website der Literarischen Gesellschaft Sauerland.
Eine Veranstaltung im Rahmen von europa:westfalen – literaturfestival [lila we:] 2021, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, die LWL-Kulturstiftung und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.
Beginn: | 07.05.2021 |
Ort: | Schmallenberg und Arnsberg |
Veranstalter: | Literarische Gesellschaft Sauerland – Christine-Koch-Gesellschaft e.V. |
E-Mail: | info@literatur-westfalen.de |